Über mich
Ich lebe am Rande der vulkanischen Osteifel, in Polch. Vor fast 30 Jahren hat es mich aus dem Badischen hierher verschlagen. Geboren bin ich in Freiburg, dort habe ich auch studiert. Und zwar Germanistik und Anglistik für Lehramt an Gymnasien. Doch statt Lehrerin wurde ich schließlich Reporterin beim SWR. Ich habe rund 40 Jahre überwiegend leidenschaftlich gerne fürs Radio gearbeitet, die letzten Jahre verstärkt multimedial, also auch als Videoreporterin und mit Fotos für die SWR-Internetseite. Mich reizen deshalb die vielen medialen Möglichkeiten, die so ein Blog bietet: Text, Foto, Audio und Video.
Seit November 2019 bin ich in Rente und kann mich jetzt verstärkt dem Bloggen widmen. Ich lese ich gerne, das Radio läuft immer, ich schaue gerne Filme, koche gerne, arbeite im Garten, mache Yoga, treffe mich mit Freunden, reise viel und wandere mit meiner Hündin Darja und hin und wieder schreibe ich Bücher. Ich bin neugierig und wissensdurstig, freue mich immer, wenn ich mit netten Menschen in Kontakt komme, die etwas zu erzählen haben, bin immer in Bewegung und manchmal auch etwas übermotivert. D.h. ich gehöre zu denen, die die alte Oma über den Zebrastreifen führen, obwohl sie gar nicht auf die andere Straßenseite will.
Langeweile ist für mich ein absolutes Fremdwort. Mein größtes Problem ist, dass der Tag nur 24 Stunden hat. Ich liebe das Leben, meine Familie, meinen Hund, meine Freunde, die Natur, gutes Essen und guten Wein. Und: gute Geschichten!