
Was kann man in der Eifel bei schlechtem Wetter machen?
…
Januar 14, 2023/von Martina Gonser
“Die honigsüßen Hände” von Marion Johanning
Der historische Roman "Die honigsüßen Hände" von Marion Johanning ist ein spannender Roman um eine starke Frau, der uns vom mittelalterlichen Nettersheim nach Köln führt.
Januar 27, 2022/von Martina Gonser
“Eifelweihnacht, Weihnachtseifel” von Hans-Peter Pracht
n dem Buch "Eifelweihnacht, Weihnachtseifel" erzählt Hans-Peter Pracht Geschichten rund um Weihnachten, die in der Eifel spielen. Von früher und heute.
Dezember 23, 2021/von Martina Gonser
“Es war doch nur Regen?!” – Bestseller über die Flutkatastrophe
"Es war doch nur Regen?! - Protokoll einer Katastrophe": Andy Neumann aus Ahrweiler beschreibt in seinem Spiegel-Bestseller die Flutkatastrophe im Juli 2021 - stellvertretend für viele Schicksale der rund 40.000 betroffenen Menschen an der Ahr.
Dezember 4, 2021/von Martina Gonser
Wanderführer, Tourenguides und Magazine für die Eifel
Wanderführer, Tourenguides und Magazine für die Eifel gibt es eine ganze Reihe. Ich habe sie mir angeschaut und stelle sie auf meineeifel vor.
August 7, 2021/von Martina Gonser
Offene Herzen, offene Türen – Begegnungen auf dem Eifel-Camino
In seinem Reisebericht "Offene Herzen, offene Türen - Begegnungen auf dem Eifel-Camino" beschreibt Florian Koßmann seinen Pilgerweg von Andernach nach Trier. Eine gute Einstimmung, wenn ihr selbst einmal pilgern wollt.
Mai 23, 2021/von Martina Gonser
“Versehrte Seelen” – Kriminalroman von Gabriele Keiser
"Versehrte Seelen" - Kriminalroman von Gabriele Keiser. Die Andernacherin verknüft hier as Thema Heimerziehung mit einer spannenden Krimihandlung.
März 15, 2021/von Martina Gonser
“Der Vogelnarr” – Biografieroman über den Tiermaler Joseph Wolf
"Der Vogelnarr" - eindrucksvoller Biografieroman über den Tiermaler Joseph Wolf. Er wurde 1820 in Mörz, in der Osteifel, geboren.
Januar 15, 2021/von Martina Gonser
Das neue Bugazin “Endlich Eifel” – mehr Eifel geht nicht
In dem neuen Bugazin "Endlich Eifel" werden Orte, Traditionen, Landschaften und Menschen aus der Eifel vorgestellt.
September 27, 2020/von Martina Gonser
“In der Eifel – Fotografien von Heinrich Pieroth”
Eindrucksvoller Bildband - "In der Eifel - Fotografien von Heinrich Pieroth" zeigt Aufnahmen zwischen 1920 und 1960.
Juni 11, 2020/von Martina Gonser
Gereimte Geschichten aus der Eifel von Rainer Ningel
Rainer Ningel hat wahre Begebenheiten und Erfundenes in Reime verpackt und mal auf Eifeler Platt, mal auf Hochdeutsch Gedichte daraus gemacht.
Februar 8, 2020/von Martina Gonser
“Mord mit Eifelblick” von Ralf Kramp
"Mord mit Eifelblick" von Ralf Kramp aus dem KBV Verlag ist unterhaltsame Krimilektüre, mit skurillen Figuren und einem guten Schuss Humor.
Januar 2, 2020/von Martina GonserMeineEIfel – Ein Blog von Martina Gonser
Ich habe fast 40 Jahre beim SWR als Reporterin gearbeitet und mehrere Bücher geschrieben. In Polch in der Osteifel bin ich zuhause, erschließe mir aber so nach und nach die gesamte Eifel. Ich liebe die Eifellandschaft, die Natur, gutes Essen, das Wandern und vielseitige Erlebnisse. Das alles und und noch viel mehr möchte ich auf dieser Seite mit Ihnen teilen, und gerne auch hin und wieder einen Blick über den Eifelrand hinaus werfen.
