
Glasklar – Das Pulvermaar bei Gillenfeld in der Eifel
September 3, 2023/von Martina Gonser
Baden in der Eifel – Der Krufter Waldsee – sehr idyllisch
Der Krufter Waldsee ist nicht leicht zu finden, dafür aber ist er um so idyllischer gelegen. Klares Wasser, flacher Zugang, schöne Liegewiese.
Juli 8, 2023/von Martina Gonser
Baden in der Eifel – Das “Panorama”-Schwimmbad Münstermaifeld
Das Schwimmbad in Münstermaifeld ist klein, aber fein mit einer herrlichen Aussicht über das gesamte Maifeld in die Eifel hinein.
Juli 7, 2023/von Martina Gonser
Radfahren in der Eifel – Der Elztal-Radweg
…
Juni 25, 2023/von Martina Gonser
Neue Attraktion in der Vulkaneifel – Der Ulmener Maar-Stollen
…
Juni 13, 2023/von Martina Gonser
Klein aber fein – das Ulmener Maar
Das Ulmener Maar ist klein aber fein. Inmitten der Eifel und mitten in der Stadt gelegen, ist es ein wunderschönes Ausflugsziel.
Juni 4, 2023/von Martina Gonser
Zauberhaft – Der Garten der Schmetterlinge in Bendorf-Sayn
Der Garten der Schmetterlinge in Bendorf-Sayn ist ganz zauberhaft und gehört zu meinen liebsten Ausflugszielen abseits der Eifel auf der anderen Seite des Rheins. Er kann die Sehnsucht nach tropischen Gefielden stillen, kann den Geist zur Ruhe kommen lassen und Kinderaugen zum Strahlen bringen.
April 12, 2023/von Martina Gonser
Was kann man in der Eifel bei schlechtem Wetter machen?
Was kann man in der Eifel bei schlechtem Wetter machen? Man kann z.B. Bergwerke, Burgen, originelle Museen und andere Erlebnisräume besuchen.
Januar 14, 2023/von Martina Gonser
Wichtelpfade und Krippenwege in der Eifel
Wichtelpfade und Krippenwege in der Eifel sind erlebnisreiche, gut begehbare Wege, die nicht nur für Kinder sehenswert sind.
November 29, 2022/von Martina Gonser
Weihnachtsmarkt in Mörz
Der Weihnachtsmarkt in Mörz ist jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. Mehr Weihnachtsstimmung geht nicht.
November 26, 2022/von Martina Gonser
Der Birnen-Rundwanderweg Lantershofen
Der Birnen-Rundwanderweg Lantershofen ist 8 km lang und leicht zu gehen. Hier findet man mehr als 50 Birnenbäume und über 30 Birnensorten.
September 10, 2022/von Martina Gonser
Die Lavakeller in Mendig sind spannende Unterwelten
Die Lavakeller in Mendig sind spannende Unterwelten. Sie entführen die Besucher in die harte Welt des Basaltabbaus vulkanischen Gesteins.
August 14, 2022/von Martina Gonser
Mitreißende Heimatausstellung im Haus der Geschichte
In Ausstellung "Heimat - eine Suche" im Haus der Geschichte in Bonn geht es um die Frage: was ist für dich Heimat? Aber auch um den Verlust von Heimat, um Auswanderer, Geflüchtete, Ausgegrenzte.
Januar 30, 2022/von Martina Gonser
Der Monrealer Krippenweg
Der Monrealer Krippenweg 2021 zeigt rund 70 Krippen auf einem Rundweg durch das mittelalterliche Fachwerkdorf in der Osteifel.
November 26, 2021/von Martina Gonser
Alpakawanderungen in der Eifel
Alpakawanderungen in der Eifel: inzwischen gibt es zahlreiche Anbieter. Man kann mit Alpakas wandern, picknicken und sogar heiraten.
Oktober 16, 2021/von Martina Gonser
Gemütlicher Spaziergang um den Ulmener Jungferweiher
Gemütlicher Spaziergang um den Ulmener Jungferweiher - Drei Kilometer lang ist der Rundweg um das Vogelparadies des Ulmener Jungferweihers.
August 8, 2021/von Martina Gonser
Heimatmuseum “Christinas Stube” in Polch
Das Heimatmuseum "Christinas Stube" in Polch zeigt in einem schönen Eifeler Bruchsteinhaus alte Alltagsgegenstände, Puppen und Puppenstuben.
Januar 23, 2020/von Martina Gonser
Der Wasserfall Dreimühlen bei Nohn
Der Wasserfall Dreimühlen bei Nohn /Eifel ist 300 m lang und 100 breit. Er wächst bis zu 10 cm im Jahr durch Kalkablagerungen.
Januar 12, 2020/von Martina Gonser
Sehenswert – Das “Nostalgikum” in Uersfeld in der Eifel
Das "Nostalgikum" in Uersfeld führt seine Besucher in die Welt der 50er und 60er Jahre. Die Älteren erinnern sich zurück, die Jungen staunen.
Oktober 6, 2019/von Martina Gonser
Hecken, Fachwerk, Moor und See – Kurztrip durch die Nordeifel
Hecken, Fachwerk, Moor und See - Kurztrip durch die Nordeifel. In zwei Tagen das Heckdorf Höfen, Monschau, Rursee und Hohes Venn.
Oktober 3, 2019/von Martina Gonser