MeineEifel
  • Startseite
  • Eifel aktuell
  • Einkaufen in der Eifel
  • Eifeltouren
    • Wanderungen
    • Besondere Orte
    • Ausflugstipps
    • Eifel mit Hund
    • Über den Eifelrand hinaus
      • Meine Mosel
        • Moseltypisches
        • Literatur
        • Wandern
        • Rezepte
      • Mittelrhein
      • Koblenz
      • Hunsrück
      • Westerwald
      • Lahn
      • Aus der Eifel in die Welt
  • Eifelgourmet
    • Rezepte
    • Restaurants
  • Eifelkultur
    • Literatur aus der Eifel
    • Veranstaltungen
    • Musik aus der Eifel
    • Künstlerportraits
    • Locations
  • Eifeltypisches
    • Eifeler Platt
    • Alte Eifeler Gerichte
    • Eifel-Landschaften
    • Eifeler
  • Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Eifel aktuell
  • Einkaufen in der Eifel
  • Eifeltouren
    • Wanderungen
    • Besondere Orte
    • Ausflugstipps
    • Eifel mit Hund
    • Über den Eifelrand hinaus
      • Meine Mosel
        • Moseltypisches
        • Literatur
        • Wandern
        • Rezepte
      • Mittelrhein
      • Koblenz
      • Hunsrück
      • Westerwald
      • Lahn
      • Aus der Eifel in die Welt
  • Eifelgourmet
    • Rezepte
    • Restaurants
  • Eifelkultur
    • Literatur aus der Eifel
    • Veranstaltungen
    • Musik aus der Eifel
    • Künstlerportraits
    • Locations
  • Eifeltypisches
    • Eifeler Platt
    • Alte Eifeler Gerichte
    • Eifel-Landschaften
    • Eifeler

Raps – Gelbflash in der Vordereifel

Wenn auf dem Maifeld in der Vordereifel der Raps blüht, dann sind die vielen Ackerflächen in der Region am schönsten.
Mai 14, 2016/von Martina Gonser
Eifelkarte

Eifelkarte

Eifelkarte - Wo fängt die Eifel an, wo hört sie auf? Das interessiert viele Eifelbewohner. Denn die Eifel ist groß.
Januar 16, 2016/von Martina Gonser
Döppekooche-Rezept, die immer gelingen und großartig schmecken, Gusseisener Bräter mit Döppekooche

Döppekooche-Rezepte, die immer gelingen und großartig schmecken

Döppekooche-Rezepte, die immer gelingen und großartig schmecken. Döppekooche ist ein tradtitioneller Kartoffelauflauf aus der Eifel.
Januar 2, 2016/von Martina Gonser
Döppekooche-Rezepte, die immer gelingen und großartig schmecken,Döppekooche mit Apfelmus

Döppekooche mit Apfelmus – was sonst?

Döppekooche ist ein traditioneller Kartoffelauflauf aus der Eifel. Aber auch im Hunsrück und im Westerwald kannt man ihn.
Januar 2, 2016/von Martina Gonser
Seite 2 von 212

Wo liegt die Eifel?

Wo fängt die Eifel an?

Wo hört die Eifel auf?

Wohnen Sie auch in der Eifel?

Finden Sie es heraus!

Eifelkarte
Martina Gonser

Über mich

Ich habe fast 40 Jahre beim SWR als Reporterin gearbeitet und mehrere Bücher geschrieben. In Polch in der Osteifel bin ich zuhause, erschließe mir aber so nach und nach die gesamte Eifel. Ich liebe die Eifellandschaft, die Natur, gutes Essen, das Wandern und vielseitige Erlebnisse. Das alles und und noch viel mehr möchte ich auf dieser Seite mit Ihnen teilen, und gerne auch hin und wieder einen Blick über den Eifelrand hinaus werfen.

MeineEifel ist auch auf Instagram

Anzeige – Meine Bücher

Wandern auf dem Lieserpfad, Lieserpfad Wanderführer Cover
Cover Regionaler Jugendroman, Frag bloß nicht, wer dein Vater ist von Martina Gonser
Cover "Kochen mit Chicorée" von Martina Gonser und Günter Löffel

Meine Top Ten

© Copyright - MeineEifel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen