Der Weihnachtsmarkt in Mörz ist jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. Mehr Weihnachtsstimmung geht nicht.
In Ausstellung “Heimat – eine Suche” im Haus der Geschichte in Bonn geht es um die Frage: was ist für dich Heimat? Aber auch um den Verlust von Heimat, um Auswanderer, Geflüchtete, Ausgegrenzte.
Der Monrealer Krippenweg 2021 zeigt rund 70 Krippen auf einem Rundweg durch das mittelalterliche Fachwerkdorf in der Osteifel.
Das Heimatmuseum “Christinas Stube” in Polch zeigt in einem schönen Eifeler Bruchsteinhaus alte Alltagsgegenstände, Puppen und Puppenstuben.
Der Wasserfall Dreimühlen bei Nohn /Eifel ist 300 m lang und 100 breit. Er wächst bis zu 10 cm im Jahr durch Kalkablagerungen.
Das “Nostalgikum” in Uersfeld führt seine Besucher in die Welt der 50er und 60er Jahre. Die Älteren erinnern sich zurück, die Jungen staunen.
Hecken, Fachwerk, Moor und See – Kurztrip durch die Nordeifel. In zwei Tagen das Heckdorf Höfen, Monschau, Rursee und Hohes Venn.
Der Maifeld-Radweg im Kreis Mayen-Koblenz führt über eine ehemalige Bahntrasse. Er eignet sich bestens für Genussfahrten mit dem Fahrrad.
Das Mayener Grubenfeld gehört zum “Vulkanpark” der Vordereifel, ist ein Fledermausparadies mit Skulpturen, viel Grün und schönen Fotomotiven.