Aus der Eifel in die Welt
Ein Ort mit vielen liebevollen Details und Tierfreunde kommen auch auf ihre Kosten. Es gibt Esel und ein Maultier und Katzen.
Die Finca Son Mola Vell
„Finca Son Mola Vell“ heißt übersetzt „Finca Alte Mühle“. Tatsächlich ist die Finca auch ein altes Gebäude, das der Reiseveranstalter „Neue Wege“ übernommen und zum kleinen Hotel umgebaut hat. Den Charme der Privatfinca hat es sich bewahrt. Die Finca liegt an der Ostküste Mallorcas, nur 7 Kilometer vom Meer und dem Küstenort Manacor entfernt. Der Garten ist ein Traum mit vielen Ruhezonen, duftenden Pflanzen und einem schönen Pool.
Im Haupthaus befindet sich ein schönes Restaurant und eine gemütliche Sitzecke mit WLAN-Zugang, der selbst im Yogaurlaub nicht fehlen darf.
Die Zimmer sind ganz unterschiedlich geschnitten und gestaltet. Es gibt welche im Haupthaus und unterhalb des Swimmingpools. Dort hatte ich mein Zimmer. Dass ich Yoga mache, kam mir in der Dusche zugute. Zwei Kilo mehr und man hätte mich dort rausoperieren müssen und ich bin nun wirklich nicht extrem korpulent. Also aufpassen bei der Zimmerwahl! Das war aber der einzige und auch nur kleine Wehrmutstropfen.
Ansonsten war alles top! Der Ort, das Yoga, die Yogalehrerin Gabriele Haage, die Mit-Yogis, das Freizeit-Programm und das Essen.
Yoga in der „Finca Son Mola Vell“
Bevor ich regelmäßig in Yoga-Urlaub ging, dachte ich, Leute, die Yoga machen, schweben alle in höheren Sphären, sind ganz und gar esoterisch unterwegs und gehen zum Lachen in den Keller. Spätestens nach diesem Urlaub wusste ich: das stimmt nicht. Selten so lustige Abende erlebt. Mit gerade mal 15 Teilnehmerinnen war die Gruppe so, dass man sich alle Namen und Gesichter merken konnte, und zum Schluss stand fest: in dieser Zusammensetzung würden wir gerne noch einmal Yogaurlaub machen. Angeleitet von unserer sympathischen Yogalehrerin Gabriele, die uns zwar nicht zu körperlichen Höchstleistungen anspornte, aber ein Yoga machte, das uns allen ausgesprochen gut tat. Eine Teilnehmerin, die seit über 20 Jahren Rückenschmerzen hatte, war erstmals wieder schmerzfrei. Sie konnte das kaum glauben. Yoga müsste es echt auf Rezept geben! Auch ich wusste vor Energie gar nicht wohin mit mir, nachdem ich wieder zuhause war. Yoga ist der Hammer. Es tut einfach unfassbar gut.
Essen und Trinken in der Finca Son Mola Vell
Leckeres vegetarisches Essen. Mittags von der Karte, abends in der Halbpension inbegriffen. Erbsen-Hirse-Frikadellen, Avocado mit Feldsalat und Nussdressing, Rotkohl – Birnen-Salat, alles Gerichte, die ich zuvor noch nie gegessen hatte. Sie waren sehr schmackhaft zubereitet. Keiner hat das Fleisch vermisst. Als besonderes kulinarisches Highlight hat Celeste an einem Abend eine Riesenpfanne Paella zubereitet, auch die war sehr köstlich. Dazu ein regionaler Rotwein oder Weißwein, ein herzhaftes Bier oder auch nur ein Wasser. So kann ein Tag nach vier Stunden Yoga, einer kleinen Wanderung, einem Bad im Pool oder einem Strandausflug bei schönen Gesprächen im traumhaft schönen Garten der Finca ausklingen.
Die guten Geister der „Finca Son Mola Vell“
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich, ja herzlich und boten damit eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre. Vom lustigen Küchenchef, über den liebenswürdigen Kellner, die immer zu einem Plausch bereite Hotelmanagerin Tatjana bis zu den freundlichen Zimmermädchen und Küchenhilfen. Alle Wünsche wurden erfüllt, alle Fragen geduldig beantwortet. Louis, der Mann für alle Fälle und Konditor, hat mir sogar das Rezept für seinen genialen und superleckeren Bananen-Schoko-Kuchen verraten. Unbedingt nachbacken. Der Kuchen ist der Hammer!
Louis‘ unvergleichlicher Schoko-Bananen-Kuchen
250 g Butter, zimmerwarm
250 g brauner Zucker
150 g Mehl
100 g Mandelmehl
5 Eier
1-2 TL Backpulver
100 g Schokostückchen
4 Bananen
Puderzucker
Wasser
Zitronensaft
Schokoglasur
Für den Teig die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, die Butter unterrühren, Mehl, Backpulver und Schokostückchen dazu geben. Die Bananen klein schneiden. DIe Hälfte davon unter den Teig heben, mit der anderen Hälfte den ausgerollten Teig belegen. Bei 175 bis 180° C 40 bis 50 Minuten backen. Den Kuchen abkühlten lassen. Dann aus Wasser, Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur herstellen und den Kuchen damit bestreichen. Wenn die getrocknet ist, den Kuchen mit einer Schokoglasur überziehen.
Der Kuchen hilft sicherlich nicht beim Abnehmen, macht aber extrem glücklich! Ommmm!
Ich habe die Reise über „Neue Wege“ gebucht und war mit dem Ablauf und der Organisation sehr zufrieden. Das nächste Mal geht es aber wieder woanders hin. Es macht Spaß, die Welt per Yoga-Reise zu erkunden. Denn immer stehen auch Ausflüge in die Umgebung auf dem Programm. Ich hatte ein Auto gemietet und bin zusammen mit meiner Tochter immer mal zwischendurch auf Entdeckungstour gegangen. Und – nein, das war nicht unser Mietwagen….
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!