Wanderungen

Der Rollstuhlwanderweg in Mayen Kürrenberg

Rollstuhlwanderweg Mayen Kürrenberg

Im Mayener Stadtteil Kürrenberg gibt es einen rund drei Kilometer langen Rollstuhlwanderweg. Rollstuhlfahrer und Menschen mit Rollator, für die normale Wanderwege voller Hindernisse sind, bekommen damit die Möglichkeit, einen Ausflug durch eine Wald- und Wiesenlandschaft zu machen. Der Weg ist breit und gut befahrbar. Er führt durch lichten Eichenwald und ist gut ausgeschildert.

Plötzlich Rollstuhlfahrer statt Wanderer

Ich habe einmal Heinz Hofmann aus Mayen auf dem Rollstuhlwanderweg begleitet. Er ist permanent auf einen Rollstuhl angewiesen. Nach zwei Schlaganfällen ist er halbseitig gelähmt und kann nicht mehr gehen. Früher hat Heinz Hofmann in einem Mayener Schieferbergwerk gearbeitet. Dort musste er unter Tage oft kilometerweit zu Fuß zurücklegen. Regelmäßig war er oft und gerne im Wald unterwegs gewesen. Das ging dann plötzlich nicht mehr. So wie für ihn stellen die meisten Wanderwege ein unüberwindbares Hindernis für Menschen dar, die auf den Rollstuhl oder einen Rollator angewiesen sind.

Rollstuhlwanderweg Mayen Kürrenberg

Rollstuhlwanderweg führt über gut befahrbare Wege

Der Rollstuhlwanderweg in Kürrenberg ist so präpariert, dass man mit dem Rollstuhl bequem dahingleiten kann. Er wurde aus sehr stark verdichtetem Basaltsand gebaut. Aber nicht nur das: der Wald wird an dieser Stelle gefegt, damit keine Äste, Bucheckern oder Steine den Rollstuhl blockieren oder die Piste holprig werden lassen. Auch auf die Steigungen musste beim Ausbau des 3 Kilometer langen Waldweges geachtet werden. Aber die 18 m rauf und runter sind gut zu bewältigen. Auch für junge Familien, die mit einem weniger geländetauglichen Kinderwagen unterwegs sind, ist der Weg deshalb gut geeignet.

Rollstuhlwanderweg Mayen Kürrenberg

Grillhütte und Dixiklo sind rollstuhlgerecht

Etwa auf der Hälfte der Strecke gibt es eine Hütte mit Grillplatz, Außensitzbänken und behindertengerechtem Dixieklo. Die Sitzbänke, die im Inneren der Hütte an der Wand angebracht sind, können so weggeklappt werden, dass man auch mit einem Rollstuhl an den Tisch fahren kann. Hier können Menschen mit und ohne Handicap bequem zusammensitzen.

Rollstuhlwanderweg Mayen Kürrenberg

Infos zum Rollstuhlwanderweg in Mayen Kürrenberg

Der Weg ist 3,2 km lang.

Fahrzeit ca 1 Stunde.

Es sind 18 Höhenmeter zu bewältigen.

Parken auf dem Parkplatz am Reiningweg, auch Rhododendronparkplatz genannt, an der L 258 gelegen. Er ist gut ausgeschildert, denn hier verläuft auch das „Traumpfädchen Eifeltraum“.

Mehr Infos gibt es auf der Seite der Mayener Stadtverwaltung.

Rollstuhlwanderweg Mayen Kürrenberg

Andere Rollstuhlwege in der Eifel

Bei Schankweiler in der Südeifel gibt es den Rundwanderweg Nr. 46 im Naturpark Südeifel. Er ist rund 6 km lang und führt durch ein ausgedehntes Waldgebiet. Er ist aber wohl nicht ganz einfach zu bewältigen bei einem Höhenunterschied von 115 m. Deshalb wird am Eingang des Nationalparks ein Zuggerät angeboten, das den Rollstuhlfahrer unterstützt. Bei Biersdorf in der Nähe von Bitburg ist ein Teil des Weges um den Stausee ebenfalls rollstuhlgerecht.

Der Eifel Tourismus hat auf seiner Homepage eine Extraseite, wo barrierefreie Ausflugsziele aufgeführt sind. Mit dabei auch Gärten und Parkanlagen. Regelrechte rollstuhlgerechte Wanderwege wie der in Kürrenberg gibt es aber tatsächlich kaum.

Laacher See barrierefrei

Eine Rundwanderung um den Laacher See ist in der Osteifel ausgesprochen beliebt. Für Rollstuhlfahrer weist die Touristinfo allerdings nur 2 der rund 7 km langen Strecke aus. Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, da der Weg um den Laacher See sehr breit ist und kaum Anstiege aufweist und in den Angaben sogar der meiner Ansicht nach kniffeligste Abschnitt empfohlen wird, aber vielleicht schätze ich das auch falsch ein.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert