Eifeltouren, Wanderungen
Vollmondwanderung mit dem „Eifelfan“
Meine erste Wanderung mit dem Eifelfan war eine Vollmondwanderung, über die ich auf diesem Blog schon berichtet habe. Eine Tour bei extremen Nachttemperaturen, aber ein ganz besonderes Erlebnis, das ich nicht missen möchte. Ich habe danach noch mehrer Touren mit Heinz Linz unternommen. Habe tolle Leute kennengelernt und manchmal erst am Ende der Tour gemerkt, wie anstrengend es war. Es gibt immer eine helfende Hand, wenn es besonders unwegsam wird und ich brauche in keinen Wanderführer und auf keine Wanderapp schauen. Denn Heinz verläuft sich nicht, hat alles bis ins kleinste Detail vorausgeplant.
Hin und wieder geht es auch beim „Eifelfan“ über den Eifelrand hinaus. Wie bei der Wanderung durch die Ruppertsklamm, die in Lahnstein losging und in Koblenz nach einer Fährüberfahrt bei einem kühlen Bier endete.
„You’ll never walk alone“ – ausgefallene Wandertouren
Vollmondwanderung, Sonnenaufgangswanderungen, Extremtouren von 12 Stunden und 43 Kilometern, Yoga und Wandern, Kneipenwandern, 4-Tages-Touren …. Heinz Linz, der unter der Woche bei der Stadt Koblenz arbeitet, verbringt inzwischen fast jedes freie Wochenende als Tour-Guide. Einfach weil es ihm selbst so großen Spaß macht. Und das spürt man auch. Der sympathische Kolliger ist zertifizierter Wanderführer und liebt die Natur. Er wandert alle Touren vorab selbst und überlässt – aber nur notgedrungen – lediglich das Wetter dem Zufall.
Wanderverein oder geführte Touren?
Der Eifelfan bietet ein interessantes Angebot in einer Zeit, in der sich immer weniger Menschen in einem Verein engagieren wollen. Für diejenigen, die denken , dass die Wandervereine eher was für Alte sind oder keine Verpflichtungen eingehen wollen. Ich muss keinen Kuchen für die Vereinsfeiern backen, an keiner Mitgliederversammlung teilnehmen und auch keinen Kleinkrieg mit anderen Vereinsmitgliedern austragen und ich treffe immer wieder neue Leute. Der Nachteil ist ganz klar der Preis. Die Mitgliedschaft beim Eifelverein kostet 30 Euro im Jahr. Für dieses Geld bekommt man beim „Eifelfan“ gerade mal zwei Wanderungen. Schön aber, dass es beides gibt.
Hier geht es zum aktuellen Wanderprogramm des „Eifelfan“