Ausflugstipp
Ein Traum in Weiß – die Dauner Maare im Winter
Die Dauner Maare sind immer einen Ausflug wert. Auch im Winter. Das Gemündener Maar, das Weinfelder Maar, auch Totenmaar genannt, und das Schalkenmehrener Maar. Denn die Landschaft, ganz in Weiß, strahlt jetzt noch mehr Ruhe und Frieden aus als im Sommer, schafft zusammen mit blauem Himmel und strahlender Sonne ein rundum Sorglosgefühl.
Ist das nicht ein Traum? Diese Schaukel neben dem Dronketurm mit Blick auf das Gemündener Maar und die Umgebung von Daun?
Ein Glück, dass ein Teil der Landschaft bei dieser Aufnahme in der Sonne lag – der Schnee schon weggetaut war. So kommt mehr Farbe ins Spiel. Wer gerne fotografiert, findet bei Dauner Maaren immer ein geeignetes Objekt. Auch im Winter.
Vom Dronketurm aus hat man eine tolle Aussicht auf das Gemündener Maar und die dahinter liegende Landschaft. Kinder haben bestimmt Freude an den Eseln die auf dem Plateau zwischen den Maaren friedlich umherlaufen, als wenn ihresgleichen in der Eifel völlig normal wären. Und damit Sie sehen, dass die Eifelbloggerin auch immer dort ist, von wo sie berichtet, hat sie sich hier einmal ganz touristisch, vor dem Gemündener Maar fotografieren lassen
Und damit Sie sehen, dass die Autorin dieses kleinen Eifelblogs auch selbst dort war, worüber sie hier schreibt, habe ich auch mal ein Foto von mir an dieser Stelle eingefügt.
Skifahren in der Eifel
Skifahren in der Eifel – das geht tatsächlich. Und zwar auf dem Mäuseberg, ganz in der Nähe des Weinfelder Maars. Dort gibt es einen Schlepplift und man kann 440 Meter lang in die Tiefe rasen. Sogar bei Flutlicht. Rodeln geht natürlich auch. Und wer durchgefroren und erschöpft ist, findet in zwei Cafés ein warmes Plätzchen.
Mehr Informationen dazu gibt es auf der Seite der Touristinfo in Daun.
Spaziergänger können die Maare im Tiefschnee umrunden und ihre Fitness testen. Das Gehen in tiefem Schnee ist ganz schön anstrengend. Die drei Maare, die ganz dicht beieinander liegen, sind durch einen Wanderweg verbunden. Wer will kann auch einen Abstecher zur Martinskapelle mit Friedhof am Weinfelder Maar machen.
Parkplätze sollten genügend vorhanden sein. Die Maare sind nur zwei Kilometer von Daun entfernt und von der Autobahn kommend sehr gut ausgeschildert, wenn man Richtung Stadt fährt.
Es erstaunt mich immer wieder zu sehen wie schön unsere Eifel ist. Es war mir eine Freude die Fotos an zu schauen.
Das freut mich, Frau Joswig!