Ausflugstipp
Wichtelpfad Mayen Hausen – Trimbs
Der Wichtelpfad bei Mayen Hausen und Trimbs ist ein wunderbares Ausflugsziel in der Osteifel. Er ist liebevoll und einfallsreich gestaltet. Er ist nicht durchgehend zwischen den beiden Orten mit Wichtelbehausungen ausgestattet, aber die kurze Durststrecke dazwischen ist gut zu bewältigen. Kinder, Eltern, Vereine, Omas und Opas sowie Erzieherinnen gestalten in Mayen Hausen und in Trimbs getrennt voneinander ihren Wichtelabschnitt, auf dem es jede Menge zu entdecken gibt. Kinder haben viel Spaß daran und lassen sich dadurch auch bei nicht so gutem Winterwetter zu einem Spaziergang animieren.
Auch den Eltern wird dieser Wichtelpfad in der Osteifel gut gefallen. Der Trimbser Wichtelweg liegt nicht ganz auf der Route des Traumpfad Nette-Schieferpfad, der Hausener Wichtelweg befindet sich auf einem kleinen Abschnitt des beliebten Wanderwegs. Beide führen durch schöne Landschaft, entlang der Nette.
Wichtelpfad in schöner Landschaft
Mit etwas Glück kreuzen nur wenige Meter entfernt Rehe euren Weg, wie das bei mir der Fall war. Eine zusätzliche Attraktion für die Kinder bieten sicher auch die Pferde und Ponys des nahegelegenen Nette-Hofes. Highlandrinder gibt es auch zu sehen. Beide Wichtelpfade werden am 24.11.24 eröffnet und können bis zum 25.1.25 bestaunt werden. Sie sind ungefähr einen Kilometer lang und können auch mit dem Kinderwagen befahren werden. Der sollte allerdings etwas geländegängig sein, wenn es auf den Hausener Wichtelpfad geht. Der ist eigentlich als Rundweg angelegt, kann aber als solcher kaum begangen werden, weil es an der Nette sehr, sehr matschig ist. Je nach Wetter, sollten die Kleinen also mit Gummstiefeln ausgestattet werden. Die SWR Landesschau hat einen schönen Film über den Hausener Wichtelpfad gemacht. Da sieht man auch, wie viel Spaß die Kleinen daran haben.
Ich würde mir wünschen, wenn dieser schöne Weg durch die typische Schieferlandschaft der Osteifel in den nächsten Jahren weiter so schön und abwechslungsreich gestaltet würde, und wenn die Lücke im Bereich des Reiterhofes im Nettetal geschlossen würde. Aber vielleicht liegt es ja daran, dass die Wichtel an dieser Stelle nicht so viel Schutz und Unterschlupf finden wie auf den beiden anderen Abschnitten. Lust auf noch mehr Wichtelpfade und Krippenwege in der Eifel? Die findet ihr hier: https://www.meineeifel.de/wichtelpfade-und-krippenwege-in-der-eifel/