https://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2017/08/Lieserpfad-4.-Etappe-5.jpg30244032Martina Gonserhttps://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2018/05/Logo-4-e1525757719344.pngMartina Gonser2017-09-09 16:38:372023-05-28 08:25:54Wandern auf dem Lieserpfad
https://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2017/08/IMG_7211.jpg12101613Martina Gonserhttps://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2018/05/Logo-4-e1525757719344.pngMartina Gonser2017-08-30 04:31:442025-01-02 12:16:16Mofetten am Laacher See
https://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2017/08/Bergheidenweg-Heide-und-Panorama-1.jpg15122016Martina Gonserhttps://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2018/05/Logo-4-e1525757719344.pngMartina Gonser2017-08-26 13:26:482023-08-06 13:29:07Heide- und Wacholder in der Eifel – der Traumpfad Bergheidenweg
https://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2017/03/Sternenprinzessin-8.jpg480720Martina Gonserhttps://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2018/05/Logo-4-e1525757719344.pngMartina Gonser2017-08-24 14:00:002024-12-08 07:47:06Deutschlands größtes Schülermusical-Projekt kommt aus der Eifel
Wandern auf dem Lieserpfad
4-Tages-Tour auf 74 Kilometer Länge. Wandern auf dem Lieserpfad – von der Quelle in der Eifel bis zur Mündung der Lieser in die Mosel.
Traumpfad Wacholderweg – Ausnahmelandschaft in der Vordereifel
August und September sind genau die richtige Zeit um in der Vordereifel den Traumpfad Wacholderweg zwischen Langscheid und Arft zu wandern.
Mofetten am Laacher See
Der Laacher See Vulkan, der jüngste Europas, ist vor 11 000 Jahren noch aktiv, sagen Vulkanologen. Zu erkennen an CO2 Blasen am Ostufer.
Heide- und Wacholder in der Eifel – der Traumpfad Bergheidenweg
Der „Traumpfad Bergheidenweg“ ist im Spätsommer eine ganz besondere Attraktion. Er ist geprägt von schönen Aussichten und Heidelandschaft.
Deutschlands größtes Schülermusical-Projekt kommt aus der Eifel
Publikumsmagnet – Deutschlands größtes Schülermusical-Projekt wird in Plaidt aufgeführt. Und das schon seit 1999, mit großem Erfolg.
Noch mehr Eifeler Platt…..
Das Eifeler Platt, der Eifeler Dialekt, wird auch heute noch in den Eifeldörfern gesprochen. Meistens aber nur noch von den alten Leuten.