Cover des Bugazins "Endlich Eifel"

In dem neuen Bugazin „Endlich Eifel“ werden Orte, Traditionen, Landschaften und Menschen aus der Eifel vorgestellt.

Bildband "In der Eifel", Coverfoto

Eindrucksvoller Bildband – „In der Eifel – Fotografien von Heinrich Pieroth“ zeigt Aufnahmen zwischen 1920 und 1960.

Trasshöhle Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig

Der „Traumpfad Höhen- und Schluchtensteig“ gehört für mich zu den abwechslungsreichsten der insgesamt 27 Traumpfade in der Osteifel.

Scherben bringen Glück, Polterabend

„Hillisch“ oder „Hillesch“, Polterabend in der Eifel. Traditionell ausschließlich von Junggesellen gefeiert, ist er ein großes Besäufnis.

Asiatisches Gemüse mit Bärlauchpesto

Bärlauch ist ein leckeres Frühlingskraut aus heimischen Wäldern. Es riecht nach Knoblauch und schmeckt als aromatisches Pesto.

Eierschmeerbrot

Eierschmier, Eierschmeer oder Eierkäse ist ein Brei aus Eier, Mehl und Milch, der warm als Brotaufstrich gegessen wurde. Eine Art Rührei.