https://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2018/01/Baggerade-Nickenich-von-oben.jpg30244032Martina Gonserhttps://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2018/05/Logo-4-e1525757719344.pngMartina Gonser2018-03-11 09:40:092025-06-09 20:02:23Nicht nur ein Männerspielplatz – Das „Baggerado“ in Nickenich
https://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2018/01/Himmel-und-Äd-Titelbild.jpg36485472Martina Gonserhttps://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2018/05/Logo-4-e1525757719344.pngMartina Gonser2018-01-21 16:15:482021-07-14 08:44:16Himmel und Äd – Hausmannskost aus der Eifel
https://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2017/12/Traumschaukel-Gemuendener-Maar.jpg9601280Martina Gonserhttps://www.meineeifel.de/wp-content/uploads/2018/05/Logo-4-e1525757719344.pngMartina Gonser2017-12-28 09:47:282024-01-18 09:15:13Ein Traum in Weiß – die Dauner Maare im Winter
Das Lichtwunder – Die Schwanenkirche bei Roes
Die Schwanenkirche bei Roes ist ein Lichtwunder.Die Sonne lässt die Glasfenster in roten, gelben und violetten Tönen leuchten .
Nicht nur ein Männerspielplatz – Das „Baggerado“ in Nickenich
Das Baggerado in Nickenich bietet Ausbildung und Weiterbildung am Bagger, aber auch Baggerevents für Gruppen und Einzelpersonen.
Die „Kleine Töpferei“ in Mörz – wunderschöne Keramik in großartiger Umgebung
Die Kleine Töpferei in Mörz – originelle Keramik in schöner Umgebung. Martina Brück präsentiert sie in authentischem Landhausambiente.
Himmel und Äd – Hausmannskost aus der Eifel
HImmel und Äd oder Himmel und Erde ist ein Gericht aus der Eifel. Es besteht aus einem Kartoffel-Apfelbrei und gebratener Blutwurst.
Eifeler Grießkuchen
Eifeler Grießkuchen oder Eifeler Grießtorte besteht aus einem flachen Hefeteig und einem Grießbrei als Belag. Dazu passen Zimt und Apfelmus.
Ein Traum in Weiß – die Dauner Maare im Winter
Die Dauner Maare – Schalkenmehrener Maar, Gemündener Maar und Weinfelder, bzw. Totenmaar, haben im Winter ihren ganz besonderen Reiz.