Mitreißende Heimatausstellung im Haus der Geschichte
In Ausstellung „Heimat – eine Suche“ im Haus der Geschichte in Bonn geht es um die Frage: was ist für dich Heimat? Aber auch um den Verlust von Heimat, um Auswanderer, Geflüchtete, Ausgegrenzte.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Martina Gonser contributed 173 entries already.
In Ausstellung „Heimat – eine Suche“ im Haus der Geschichte in Bonn geht es um die Frage: was ist für dich Heimat? Aber auch um den Verlust von Heimat, um Auswanderer, Geflüchtete, Ausgegrenzte.
Kartoffelkrapfen aus der Eifel sind eine leckere Beilage zu Fisch und Fleisch. Sie bestehen nur aus geriebenen rohen Kartoffeln.
Der historische Roman „Die honigsüßen Hände“ von Marion Johanning ist ein spannender Roman um eine starke Frau, der uns vom mittelalterlichen Nettersheim nach Köln führt.
Kartoffelsuppe ist ein einfaches, deftiges Gericht, das schnell zubereitet ist. Die Maifelder Kartoffelsuppe ist ganz samtig und sahnig.
n dem Buch „Eifelweihnacht, Weihnachtseifel“ erzählt Hans-Peter Pracht Geschichten rund um Weihnachten, die in der Eifel spielen. Von früher und heute.
„Es war doch nur Regen?! – Protokoll einer Katastrophe“: Andy Neumann aus Ahrweiler beschreibt in seinem Spiegel-Bestseller die Flutkatastrophe im Juli 2021 – stellvertretend für viele Schicksale der rund 40.000 betroffenen Menschen an der Ahr.
Der Monrealer Krippenweg 2021 zeigt rund 70 Krippen auf einem Rundweg durch das mittelalterliche Fachwerkdorf in der Osteifel.
Wanderführer, Tourenguides und Magazine für die Eifel gibt es eine ganze Reihe. Ich habe sie mir angeschaut und stelle sie auf meineeifel vor.
Schöner wohnen in der Löffelmühle in Pillig in der Vordereifel nahe Burg Pyrmont und Burg Eltz. Exklusive Zimmer in idyllischer Umgebung.
Eifeler Platt – Mayener Schimpfworte, die wir vor dem Aussterben retten wollen. Wie z.B. Wollewockes, Döppedeer oder Huhpisser.
Ich habe fast 40 Jahre beim SWR als Reporterin gearbeitet und mehrere Bücher geschrieben. In Polch in der Osteifel bin ich zuhause, erschließe mir aber so nach und nach die gesamte Eifel. Ich liebe die Eifellandschaft, die Natur, gutes Essen, das Wandern und vielseitige Erlebnisse. Das alles und und noch viel mehr möchte ich auf dieser Seite mit Ihnen teilen, und gerne auch hin und wieder einen Blick über den Eifelrand hinaus werfen.