Vegetarische Döppekooche-Rezepte

Vegetarische Döppekooche-Rezepte

Vegetarische Döppekooche-Rezepte mit Pilzen, vegan mit Räuchertofu und pescetarisch mit Lachs. Lecker und schnell gemacht.
November 19, 2022/von Martina Gonser
Kartoffelkrapfen aus der Eifel

Kartoffelkrapfen aus der Eifel

Kartoffelkrapfen aus der Eifel sind eine leckere Beilage zu Fisch und Fleisch. Sie bestehen nur aus geriebenen rohen Kartoffeln.
Januar 29, 2022/von Martina Gonser
Maifelder Kartoffelsuppe

Maifelder Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe ist ein einfaches, deftiges Gericht, das schnell zubereitet ist. Die Maifelder Kartoffelsuppe ist ganz samtig und sahnig.
Januar 8, 2022/von Martina Gonser
Holunderblüten-Joghurt-Kuchen ohne backen, mit Blüte

Holunderblüten-Joghurt-Kuchen ohne Backen

Der Holunderblüten-Joghurt-Kuchen ohne Backen ist ein ausgesprochen erfrischender, saftiger und aromatischer Kuchen mit Keksboden.
Juni 18, 2021/von Martina Gonser
Kröbbelche, Riefkooche, Reibekuchen oder Kartoffelpuffer, mit Lachs

Kröbbelche, Riefkooche, Reibekuchen oder Kartoffelpuffer

Kröbbelche, Rievkooche, Reibekuchen oder Kartoffelpuffer sind leicht und schnell gemacht und schmecken mit Apfelmus und geräuchertem Lachs.
März 13, 2021/von Martina Gonser
Schweinskopfsülze mit Toast

Altes Eifeler Gericht – Schweinskopfsülze oder “Baueregellie”

Schweinskopfsülze oder Baueregellie ist ein altes Eifeler Gericht, das nach dem Schlachten aus Schweinefüßen und -kopf zubereitet wurde.
Januar 8, 2021/von Martina Gonser
Birrebunnes - traditioneller Birnenkuchen aus der Eifel

Birrebunnes – traditioneller Birnenkuchen aus der Eifel

Der Birrebunnes ist ein traditioneller Birnenkuchen aus der Eifel. Hauptzutaten: Hefeteig, getrocknete Birnen und Rübenkraut.
Oktober 17, 2020/von Martina Gonser
Asiatisches Gemüse mit Bärlauchpesto

Bärlauch – leckeres Frühlingskraut aus heimischen Wäldern

Bärlauch ist ein leckeres Frühlingskraut aus heimischen Wäldern. Es riecht nach Knoblauch und schmeckt als aromatisches Pesto.
März 29, 2020/von Martina Gonser
Eierschmeerbrot

Eierschmier oder Eierschmeer – ein Rezept aus Großmutters Küche

Eierschmier, Eierschmeer oder Eierkäse ist ein Brei aus Eier, Mehl und Milch, der warm als Brotaufstrich gegessen wurde. Eine Art Rührei.
März 8, 2020/von Martina Gonser
Eifeler Bohnensuppe mit Speck

Eifeler Bohnensuppe – Bunnesupp und Bungenschlupp

Die Eifeler Bohnensuppe, Bunnesupp oder Bungenschlupp, besteht aus verflüssigtem Kartoffelbrei, grünen Stangenbohnenm, Zwiebeln und Speck.
Januar 24, 2020/von Martina Gonser
Endivien untereinander

Endivien untereinander – einfach, aber lecker

"Endivien untereinander" oder "Endivienstampf" ist ein einfaches Essen aus der Eifel, eine Mischung aus Kartoffelbrei und Endiviensalat.
November 6, 2019/von Martina Gonser
Schrattele oder Schrottele

Schrattele oder Schrottele – Eifeler Kartoffelgericht

Schrattele oder Schrottele sind ein traditionelles Eifeler Kartoffelgericht. Sie sind mit Bechamelkartoffeln vergleichbar.
Januar 6, 2019/von Martina Gonser