Schlagwortarchiv für: Eifel

Ralf Lano hat zwei historische Eifelkrimis geschrieben. „Ein Echo aus stählerner Zeit“ und „Der Tod kennt verschwiegene Pfade“. Beide sind in der Nachkriegszeit angesiedelt.

Die Passionsspiele in Rieden sind das Oberammergau der Eifel. Bis zu 11.000 Zuschauer kommen zum Teil weit her um rund 200 Akteure auf der Bühne zu sehen, die die Passionsgeschichte darstellen.

Der satirische Reiseführer „99 1/2 Orte in der Eifel… um die Sie einen großen Bogen machen sollten!“ ist ein Feuerwerk an Fanitasie und Fabulierkunst. Ein großer Spaß, in kleinen Happen serviert. So lustig haben wir uns die Eifel alle gar nicht vorgestellt.

Hof Nepomuk – Leckeres aus dem Scheunenlädchen in Moselsürsch in der Eifel. Einkaufen, wo man sich kennt und das Tierwohl im Blick.

Original Neapolitanische Pizza vom Holländer in der Eifel gibt es in Arbach, einem kleinen Ort zwischen Nürburgring, Daun und Mayen gelegen. Dort hat Wim van Gelder vor einigen Jahren ein altes Gasthaus gekauft und aufwändig renoviert. In dem Hotel-Restaurant gibt es auf Bestellung ausgefallene Pizzavarianten aus dem Steinofen.

Schöne Weihnachtsmärkte und Advents-Events in der Eifel sorgen in der Vorweihnachtszeit für gemütliche Zusammentreffen mit Kollegen und Kolleginnen, mit Freunden und Verwandten. An Ständen mit Kunsthandwerk oder Lebensmitteln aus der Region kann man nach schönen Geschenken Ausschau halten.

Glasklar – Das Pulvermaar bei Gillenfeld in der Eifel eignet sich hervorragend zum Schwimmen und zum Umrunden.

Die Firma „Waldgold“ stellt reines Bucheckernöl her. Sie vermarktet aber noch andere Produkte wie Würzsalz und Bärlauchpesto mit Bucheckern.

Wichtelpfade und Krippenwege in der Eifel sind erlebnisreiche, gut begehbare Wege, die nicht nur für Kinder sehenswert sind.

Eindrucksvoller Bildband – „In der Eifel – Fotografien von Heinrich Pieroth“ zeigt Aufnahmen zwischen 1920 und 1960.

Das „Traumpfädchen Riedener Seeblick“ ist ein 5 km langer Rundwanderweg zwischen Wehr und Mayen. Es biete schöne Aussichten in die EIfel auf Wald- und Wiesenwegen.

Auf etwas mehr als 5 km kann das Traumpfädchen Eifeltraum in Kürrenberg bei Mayen erwandert werden. Es geht hauptsächlich durch Wald.

Spannende Eifelkrimis wie von Andreas J. Schulte wie „Eifelfieber“ oder „Eifeldeal“ sind actionreich und gut recherchiert.