Eifelthriller von Ulrike Bliefert: „Die Samariterin“
Sehr spannend-Der Eifelthriller von Ulrike Bliefert „Die Samariterin“ um eine gemobbte Krankenschwester, die sich in einen Häftling verliebt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Martina Gonser contributed 212 entries already.
Sehr spannend-Der Eifelthriller von Ulrike Bliefert „Die Samariterin“ um eine gemobbte Krankenschwester, die sich in einen Häftling verliebt.
Der „Traumpfad Vulkanpfad“ in Ettringen in der vulkanischen Osteifel ist besonders für Familien geeignet, weil er so viel Abwechslung bietet.
Der „Eifelhof Brohl“ in der Eifel bietet regionale Spitzenküche in gemütlicher Umgebung. Eine besondere Delikatesse: die Eifeltapas.
Das „Traumpfädchen Löfer Rabenlaypfad“ ist eine schöne Rundwanderung über zwei Stunden mit wunderschönen Ausblicken auf die Mosel.
Die „Dauner Fototage“ 2019/2020. Hochkarätige Fotografen nehmen die Besucher mit auf ihre spannenden Fotoreisen.
Fein geblümt oder einfarbig, das ist der „Blaumann“ der Landfrau: Die „Kittelschierz“. Die Kittelschürze wird immer noch getragen.
Schrattele oder Schrottele sind ein traditionelles Eifeler Kartoffelgericht. Sie sind mit Bechamelkartoffeln vergleichbar.
Die wunderschön renovierte Klosterbibliothek der Benediktinerabtei Maria-Laach erstrahlt seit 2015 in neuem Glanz.
Der Diensthundekalender der Bundeswehr 2019 zeigt fotografisch anspruchsvolle Fotos von den Diensthunden und ihren Soldaten.
„Ameisen brennen nicht“ von Werner Lutz ist ein sehr atmosphärischer und spannender Roman, Selbsterlebtes aus einem Eifeldorf als Krimi.
Das Mayener Grubenfeld gehört zum „Vulkanpark“ der Vordereifel, ist ein Fledermausparadies mit Skulpturen, viel Grün und schönen Fotomotiven.
Yogaurlaub auf Mallorca in der wunderschön gelegenen „Finca Son Mola Vel“, Nähe Manacor, fern ab von Ballermann und Touristenmassen.
El Dorado für Kartoffel-Fans – „Heiß und fettig“ geht es alle zwei Jahre im August in Kottenheim bei Mendig zu beim Kartoffelpuffer-Fest.
Maria Gietzen vom Winzerhof Gietzen hat Rezepte für Kleinigkeiten zum Wein gesammelt. Angelehnt an die Spanischen Tapas: die Moseltapas.