MeineEifel
  • Startseite
  • Eifel aktuell
  • Einkaufen in der Eifel
  • Eifeltouren
    • Wanderungen
    • Besondere Orte
    • Ausflugstipps
    • Eifel mit Hund
    • Über den Eifelrand hinaus
      • Meine Mosel
        • Moseltypisches
        • Literatur
        • Wandern
        • Rezepte
      • Mittelrhein
      • Koblenz
      • Hunsrück
      • Westerwald
      • Lahn
      • Aus der Eifel in die Welt
  • Eifelgourmet
    • Rezepte
    • Restaurants
  • Eifelkultur
    • Literatur aus der Eifel
    • Veranstaltungen
    • Musik aus der Eifel
    • Künstlerportraits
    • Locations
  • Eifeltypisches
    • Eifeler Platt
    • Alte Eifeler Gerichte
    • Eifel-Landschaften
    • Eifeler
  • Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Eifel aktuell
  • Einkaufen in der Eifel
  • Eifeltouren
    • Wanderungen
    • Besondere Orte
    • Ausflugstipps
    • Eifel mit Hund
    • Über den Eifelrand hinaus
      • Meine Mosel
        • Moseltypisches
        • Literatur
        • Wandern
        • Rezepte
      • Mittelrhein
      • Koblenz
      • Hunsrück
      • Westerwald
      • Lahn
      • Aus der Eifel in die Welt
  • Eifelgourmet
    • Rezepte
    • Restaurants
  • Eifelkultur
    • Literatur aus der Eifel
    • Veranstaltungen
    • Musik aus der Eifel
    • Künstlerportraits
    • Locations
  • Eifeltypisches
    • Eifeler Platt
    • Alte Eifeler Gerichte
    • Eifel-Landschaften
    • Eifeler

Baden in der Eifel

Glasklar - Das Pulvermaar bei Gillenfeld in der Eifel

Baden in der Eifel – Glasklar – Das Pulvermaar bei Gillenfeld in der Eifel

Glasklar – Das Pulvermaar bei Gillenfeld in der Eifel eignet sich hervorragend zum Schwimmen und zum Umrunden.

Weiterlesen

Baden in der Eifel - der Krufter Waldsee - sehr idyllisch

Baden in der Eifel – Der Krufter Waldsee – Sehr idyllisch

Der Krufter Waldsee ist nicht leicht zu finden, dafür aber ist er um so idyllischer gelegen. Klares Wasser, flacher Zugang, schöne Liegewiese.

Weiterlesen

Baden in der Eifel - Das Panorama-Schwimmbad Münstermaifeld

Baden in der Eifel – Das Panorama-Schwimmbad in Münstermaifeld

Das Schwimmbad in Münstermaifeld ist klein, aber fein mit einer herrlichen Aussicht über das gesamte Maifeld in die Eifel hinein.

Weiterlesen

Riedener Waldsee

Baden in der Eifel – Der Riedener Waldsee

Der Riedener Waldseee ist ein künstlich angelegter Natursee, der vor mehr als 30 Jahren angelegt wurde. Schön gelegen zwischen Wäldern und Wiesen zwischen Mayen und dem kleinen Ort Rieden. Es gibt hier schöne Liegeplätze in der Sonne und im Schatten, in der Mitte des Sees können sich Kinder und natürlich auch Erwachsene auf einer kleinen Badeinsel vergnügen. Und das alles zum Nulltarif. Weiterlesen

Neu im Blog

Radfahren in der Eifel - Der Elztal-Radweg

Radfahren in der Eifel – Der Elztal-Radweg

Der rund 30 Kilometer lange Elztal-Radweg führt durch idyllische Eifellandschaft und bietet als Highlight das Fachwerkdorf Monreal.

Weiterlesen

Neue Attraktion in der Vulkaneifel - Der Ulmener Maar-Stollen

Neue Attraktion in der Vulkaneifel – Der Ulmener Maar-Stollen

Der Ulmener Maar-Stollen ist eine neue Attraktion in der Vulkaneifel, die bestimmt viele Besucher anziehen wird. Der Stollen verbindet das romantisch gelegene Ulmener Maar mit dem Naturschutzgebiet Jungferweiher. Eine wirklich tolle Bereicherung für Ulmen.

Weiterlesen

Klein aber fein - Das Ulmener Maar

Klein aber fein – das Ulmener Maar

Das Ulmener Maar ist klein aber fein. Inmitten der Eifel und mitten in der Stadt gelegen, ist es ein wunderschönes Ausflugsziel. Weiterlesen

“Finsterlay” – Spektakuläre Aufnahmen von Basaltsteinbrüchen bei Nacht

Spektakuläre Aufnahmen von Basaltsteinbrüchen bei Nacht, ausgesprochen kunstvoll, eindrucksvoll und schaurig-schön. Weiterlesen

Märchenhaft wandern - Wanderführer zu sagenhaften Orten in der Eifel

“Märchenhaft Wandern”- Wanderführer über sagenhafte Orte in der Eifel

Eine informativer und unterhaltsamer Wanderführer mit Fakten und Geschichten. Weiterlesen

Garten der Schmetterlinge in Bendorf Sayn

Der Garten der Schmetterlinge in Bendorf-Sayn

Ganz zauberhaft mit farbenprächtigen, riesigen Schmetterlinge in tropischer Umgebung. Weiterlesen

Bezaubernde Kinderbücher von Sarah Ginsterblum

Kleine Reime und Kindergedichte mit hübschen Illustrationen, Bücher zum Liebhaben. Weiterlesen

Bucheckernöl von

Bucheckernöl von “Waldgold” aus Münstermaifeld

Das kleine Startup stellt reines Bucheckernöl her und andere Produkte wie Schokolade und Bärlauchpesto mit Bucheckern. Weiterlesen

Eifel aktiv

Alpaka-Picknick in Polch

Alpakawanderungen in der Eifel

Inzwischen gibt es zahlreiche Anbieter für Alpaka-Events aller Art. Man kann mit Alpakas wandern, picknicken und sogar heiraten. Weiterlesen

Nette-Schieferpfad, Blick auf Welling
Nette-Schieferpfad, Küchenschellen
kleine Brücke über die Nette am Nette-Schieferpfad
Viadukt, Ausblick auf dem Nette-Schieferpfad

Traumpfad Nette-Schieferpfad

Ein Traum von “Traumpfad” ist der “Nette-Schieferpfad”- ein Rundweg durch Schieferfelsen und Wiesen und schöne Aussichten auf Eifelvulkane. Weiterlesen

Die Eifel kulinarisch

Traditionelle Gerichte aus der Eifel und leckere Landhausküche. Das habe ich unter der Rubrik “Eifelgourmet” zusammengefasst. Weiterlesen

Döppekooche-Muffin mit Heilbutt
Endivien untereinander mit Speck und Zwiebeln
Birrebunnes mit Streusel - traditioneller Birnenkuchen aus er Eifel
Schrattele oder Schrottele mit Brokkoli

Der Laacher See

Der Laacher See Vulkan, der jüngste Europas, ist vor 11 000 Jahren nicht erloschen, er schläft nur, sagen Vulkanologen. Und tatsächlich, am Ostufer des Sees blubbert und bewegt es sich im See. Massenweise steigen hier CO2 Blasen auf und es riecht nach Schwefel. Toll zu beobachten bei einer Wanderung um den See. Und in diesem Video zu sehen und zu hören!

Weiterlesen

Laacher See

Über den Eifelrand hinaus

Manchmal geht es auf diesem Blog über den Eifelrand hinaus in Nachbarregionen oder aber sogar aus der Eifel in die Welt. Weil ich gerne ganz besonders schöne Erlebnisse, Regionen oder gar Länder mit euch teilen möchte.

Ehrbachklamm mit Hund

Ehrbachklamm mit Hund

Eine Wanderung durch diese schöne, naturbelassene Schlucht ist zu jeder Jahreszeit, auch im Sommer, gut mit Hund machbar und ein besonderes Erlebnis.

Weiterlesen

Beliebt auf MeineEifel

Döppekoocher-Rezepte, die immer gelingen und großartig schmecken, Foto Walter Seuss

Döppekooche-Rezepte, die immer gelingen und großartig schmecken

Döppekooche ist ein tradtitioneller Kartoffelauflauf aus der Eifel. Weiterlesen

Eifeler Platt auf MeineEifel

Vokabeltrainer Eifeler Platt

Hier werden Moselfränkische Dialekt-Ausdrücke gesammelt und ständig aktualisiert. Weiterlesen

Wandern auf dem Lieserpfad 4. Etappe Kleiner Steg über die Lieser

Wandern auf dem Lieserpfad

4-Tages-Tour auf 74 Kilometer Länge. Von der Quelle in der Eifel bis zur Mündung der Lieser in die Mosel. Weiterlesen

Osteifel Highlight - Wanderung um den Laacher See, Baumstamm im Wasser

Meine Eifel – oder warum ich blogge

Die Eifel, über die ich auf meineeifel.de blogge, ist die Osteifel. Hier kenne ich mich aus. Hier lebe und arbeite ich seit vielen Jahren. Weiterlesen

Wo liegt die Eifel?

Wo fängt die Eifel an?

Wo hört die Eifel auf?

Wohnen Sie auch in der Eifel?

Finden Sie es heraus!

Eifelkarte
Martina Gonser

Über mich

Ich habe fast 40 Jahre beim SWR als Reporterin gearbeitet und mehrere Bücher geschrieben. In Polch in der Osteifel bin ich zuhause, erschließe mir aber so nach und nach die gesamte Eifel. Ich liebe die Eifellandschaft, die Natur, gutes Essen, das Wandern und vielseitige Erlebnisse. Das alles und und noch viel mehr möchte ich auf dieser Seite mit Ihnen teilen, und gerne auch hin und wieder einen Blick über den Eifelrand hinaus werfen.

MeineEifel ist auch auf Instagram

Anzeige – Meine Bücher

Wandern auf dem Lieserpfad, Lieserpfad Wanderführer Cover
Cover Regionaler Jugendroman, Frag bloß nicht, wer dein Vater ist von Martina Gonser
Cover "Kochen mit Chicorée" von Martina Gonser und Günter Löffel

Meine Top Ten

© Copyright - MeineEifel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen