Nicht nur ein Männerspielplatz – Das „Baggerado“ in Nickenich
Das Baggerado in Nickenich bietet Ausbildung und Weiterbildung am Bagger, aber auch Baggerevents für Gruppen und Einzelpersonen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Martina Gonser contributed 211 entries already.
Das Baggerado in Nickenich bietet Ausbildung und Weiterbildung am Bagger, aber auch Baggerevents für Gruppen und Einzelpersonen.
Die Kleine Töpferei in Mörz – originelle Keramik in schöner Umgebung. Martina Brück präsentiert sie in authentischem Landhausambiente.
HImmel und Äd oder Himmel und Erde ist ein Gericht aus der Eifel. Es besteht aus einem Kartoffel-Apfelbrei und gebratener Blutwurst.
Eifeler Grießkuchen oder Eifeler Grießtorte besteht aus einem flachen Hefeteig und einem Grießbrei als Belag. Dazu passen Zimt und Apfelmus.
Die Dauner Maare – Schalkenmehrener Maar, Gemündener Maar und Weinfelder, bzw. Totenmaar, haben im Winter ihren ganz besonderen Reiz.
Das Krippenmuseum in Waldbreitbach zeigt rund 2500 Krippen aus mehr als 100 Ländern, darunter viele sehr kunstvolle Krippen.
Eisparfait von bebrannten Mandeln mit Amarettoschaum ist ein Dessert, das sich hervorragend zum Abschluss eines Weihnachtsmenus eignet.
Die Dauner Fototage 2018 führen wie jedes Jahr aus der Eifel in die Welt. Eine Welt von Naturwundern und spektakulären Perspektiven.
Originelle Handarbeiten von Maschenwichtel verkauft Tanja Lords aus Rüber im Kreis Mayen-Koblenz. Über das Internet zu bestellen bei Etsy.
Der Gerolsteiner Felsenpfad ist ein erlebnisreicher Wanderweg in der Vulkaneifel durch die sogenannten Eifel-Dolomiten.
Erstmals ist die Liedermacherin Nicole Mercier aus Kalt in der Eifel zusammen mit dem Profimusiker Dirko Juchem aufgetreten.
Auf etwas mehr als 5 km kann das Traumpfädchen Eifeltraum in Kürrenberg bei Mayen erwandert werden. Es geht hauptsächlich durch Wald.
4-Tages-Tour auf 74 Kilometer Länge. Wandern auf dem Lieserpfad – von der Quelle in der Eifel bis zur Mündung der Lieser in die Mosel.
August und September sind genau die richtige Zeit um in der Vordereifel den Traumpfad Wacholderweg zwischen Langscheid und Arft zu wandern.
Der Laacher See Vulkan, der jüngste Europas, ist vor 11 000 Jahren noch aktiv, sagen Vulkanologen. Zu erkennen an CO2 Blasen am Ostufer.