Alpakawanderungen in der Eifel
Alpakawanderungen in der Eifel: inzwischen gibt es zahlreiche Anbieter. Man kann mit Alpakas wandern, picknicken und sogar heiraten.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Martina Gonser contributed 211 entries already.
Alpakawanderungen in der Eifel: inzwischen gibt es zahlreiche Anbieter. Man kann mit Alpakas wandern, picknicken und sogar heiraten.
Gemütlicher Spaziergang um den Ulmener Jungferweiher – Drei Kilometer lang ist der Rundweg um das Vogelparadies des Ulmener Jungferweihers.
Wanderführer, Tourenguides und Magazine für die Eifel gibt es eine ganze Reihe. Ich habe sie mir angeschaut und stelle sie auf meineeifel vor.
Schöner wohnen in der Löffelmühle in Pillig in der Vordereifel nahe Burg Pyrmont und Burg Eltz. Exklusive Zimmer in idyllischer Umgebung.
Eifeler Platt – Mayener Schimpfworte, die wir vor dem Aussterben retten wollen. Wie z.B. Wollewockes, Döppedeer oder Huhpisser.
Der Holunderblüten-Joghurt-Kuchen ohne Backen ist ein ausgesprochen erfrischender, saftiger und aromatischer Kuchen mit Keksboden.
In seinem Reisebericht „Offene Herzen, offene Türen – Begegnungen auf dem Eifel-Camino“ beschreibt Florian Koßmann seinen Pilgerweg von Andernach nach Trier. Eine gute Einstimmung, wenn ihr selbst einmal pilgern wollt.
Spargel aus der Eifel im „Hofladen Adams“ in Polch. Spargel gibt es noch nciht lange in der Osteifel. Im Hofladen stammt er aus eigenem Anbau.
„Versehrte Seelen“ – Kriminalroman von Gabriele Keiser. Die Andernacherin verknüft hier as Thema Heimerziehung mit einer spannenden Krimihandlung.
Kröbbelche, Rievkooche, Reibekuchen oder Kartoffelpuffer sind leicht und schnell gemacht und schmecken mit Apfelmus und geräuchertem Lachs.
Das „Traumpfädchen Mendiger Römerreich“ ist ein gemütlicher Schönwetterweg von etwas mehr als einer Stunde. Je nach Wetter aber matschig.
Basaltkreuze in der Eifel – mehr als 10.000 solcher Wege- und Grabkreuze gibt es zwischen Rhein, Ahr und Mosel. Sie liegen oft wunderschön in der Landschaft – mystisch und fotogen zugleich.